- Y o u   n e v e r   g e t   a   s e c o n d   c h a n c e   t o   m a k e   a   f i r s t   i m p r e s s i o n  -


Im Jahre 1960 zogen meine Eltern in die Oststadt von Ludwigsburg.

Nach meiner Bundeswehrzeit (Marine) kam ich (der Liebe wegen) 1974 nach Oßweil,
zuerst in die Wiesenstrasse/Ulmerstrassse und dann an den Wettemarkt.

Unser absoluter Glücksgriff, war die Wohnungsanzeige der Familie Lutz im Jahre 1985
der wir nicht widerstehen konnten und ins Haus der Bäckerei Lutz direkt am Wettemarkt einzogen.

Ich bin hier etlichen tollen Menschen begegnet,
zu denen ich bis heute eine wunderbare Freundschaft pflege.

Von nun an waren wir "akzeptierte" Oßweiler - bis heute.

====================================================================================

Oßweil ist ein sehr alter "Flecken" in dem das Leben pulsiert
und man die letzten Neuigkeiten kostenlos serviert bekommt.

Man muss die Oßweiler richtig einschätzen, nicht prahlen,
keine leeren Verprechen machen,
sein Umfeld "pfegen"
und immer auf was Neues gefasst sein.

====================================================================================

Ich werde versuchen, mit eigenen Worten und passenden privaten Fotos,
ein paar Details aus der Oßweiler Geschichte darzustellen.

< Ab und zu mal reinschauen - wenn's interessiert >

Galerie: Lost Placces
Galerie: Unterwegs