Das Oßweiler Siegel.
1767 kaufte Ludwigsburg das Schlossgut Harteneck
und 1774 wurde es eingemeindet.
Noch 1774 gab es ein "Flecken Sigil Oßweil",
ein Siegel als Beweis der Gemeindehoheit
mit springendem Hirsch
im Schild zwischen gekreuzten Palmwedeln.
Erst im schickalhaften Jahr 1806 verloren die "Neu-Württemberger"
ihre Sonderrechte und wurden Untertanen des Königs von Württemberg.